| |
|
|
Freitag, den 5. Februar
|
| |
18:00 Uhr |
Abendessen |
| |
19:30 Uhr |
Begrüßung |
| |
21:00 Uhr |
Knut Berner: Vergeltung. Strafmentalitäten in Politik und Theologie |
| |
|
|
| |
|
|
Samstag, den 6. Februar
|
| |
09:15 Uhr |
Floris Biskamp: Antimuslimischer Rassismus und Kritik des Islam |
| |
10:45 Uhr |
Volker Weiß: „Islamischer Faschismus – ein Versuch |
| |
12:30 Uhr |
Mittagessen |
| |
14:30 Uhr |
Hans Joachim Hahn: Transgressive Wiederholung oder tradierte Transzendenz? Politische Aspekte des Verhältnisses von Comics und Religion |
| |
16:00 Uhr |
Kuratoriumssitzung (nur für Mitglieder) |
| |
18:00 Uhr |
Abendessen |
| |
19:30 Uhr |
Lutz Fiedler: Israelische Selbstverständnisse im Konflikt |
| |
|
|
| |
|
|
Sonntag, den 7. Februar
|
| |
08:00 Uhr |
Frühstück / Check-Out |
| |
09:30 Uhr |
Klaus Holz: „Religion und Nation: Antisemitismus im deutschen Protestantismus“ |
| |
11:00 Uhr |
Gemeinsame Textlektüre zu Jürgen Habermas: Religion in der Öffentlichkeit. Kognitive Voraussetzungen für den »öffentlichen Vernunftgebrauch« religiöser und säkularer Bürger (2009) |
| |
12:30 Uhr |
Mittagessen |