Magdalena Marsovsky: Antisemitismus in Ungarn. Wie eine Ideologie in Gewalt umzuschlagen droht
Thorsten Ries: „Haben Sie das Buch von Kastein gelesen, […], über die Geschichte der Juden?“ Gottfried Benn und der Antisemitismus. Mit einer Diskussion der Quellen zu »Züchtung« (1933): J. Kastein, H. von Pezold, J. Prinz, C. Schmitt
Philipp Graf: Blockierte Wahrnehmung: Das deutschsprachige kommunistische Exil in Mexiko-Stadt und der Holocaust, 1941-1946
Andreas Umland: Neue ideologische Fusionen im russischen Antidemokratismus: Westliche Konzepte, antiwestliche Doktrinen und das postsowjetische politische Spektrum
Hans-Joachim Hahn: Einführung zur Filmvorführung: Artur Brauner „Morituri“ (1947/48)
Kathrin Hoffmann-Curtius: NS-Erinnerung als Traum: Comicsequenzen von Art Spiegelman und Volker Reiche
Ole Frahm: Eduard Fuchs „Die Juden in der Karikatur“ (1921) in Beziehung zu rassistischen und antisemitischen Stereotypen in frühen Comics